Blumenkohl gehört, wie das Wort schon sagt, zur Familie der Kohlgewächse. Blumenkohl kann auf viele verschiedene Arten gegessen werden, gekocht, unter Rühren gebraten oder in Aufläufen verwendet werden. Blumenkohl ist sehr gesund für uns Menschen, aber ist er auch gesund für Ihren Hund? Wird es Ihren Hund nicht krank machen, wie es bei anderen Kohlsorten der Fall ist? Im folgenden Blog geben wir Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Was ist Blumenkohl?
Blumenkohl gehört zu den Kohlgewächsen, zu denen auch Brokkoli, Grünkohl, Rotkohl und Rosenkohl gehören. Blumenkohl ist eine Kohlsorte mit vielen weißen Blütenknospen, der Anbau von Blumenkohl erfolgt bei uns im eigenen Land. Sobald der Kohl sichtbar ist, sollte er mit Blättern bedeckt werden, um ihn in gutem Zustand zu halten.
Nährwert von Blumenkohl
Blumenkohl ist ein sehr gesundes Gemüse mit vielen verschiedenen Vitaminen und Mineralien wie:
Vitamin A
Vitamin B6
Vitamin C
Eisen
Calcium
Magnesium
Kalium
Natrium
Versicherung für Ihren Hund
Es kann immer schief gehen… die Kosten für das Auspumpen eines Hundemagens (oder schlimmer…) sind himmelhoch. In fast allen Fällen ist es wesentlich günstiger, Ihrem Hund zumindest eine günstige Grundversicherung zu geben. Vergleichen Sie hier die Liste der günstigen Hundeversicherungen und finden Sie die beste und günstigste Möglichkeit, Ihren Hund zu versichern.
Gefährlich für Ihren Hund?
Blumenkohl enthält die Substanz Isothiocynat. Nimmt ein Hund eine erhebliche Menge dieser Substanz auf, kann dies zu Schilddrüsenproblemen führen. Das Kochen des Blumenkohls sorgt dafür, dass dieser Stoff unschädlich gemacht wird. Aus diesem Grund können Sie Blumenkohl bedenkenlos essen, wenn Sie das möchten.